Objektive Gutachten mit fachlicher Tiefe und psychologischem Verständnis

 

 

Häufig sind objektive Einschätzungen erforderlich – insbesondere dann, wenn Aussagen voneinander abweichen oder Konflikte bestehen. Grundlage meiner Arbeit ist die präzise und nachvollziehbare Erfassung der tatsächlichen Situation – fachlich fundiert, methodisch klar und frei von äußeren Einflüssen.

 

Als Sachverständige für Pflege, Psychologie und Gesundheitswesen mit über 20 Jahren Berufserfahrung verbinde ich pflegewissenschaftliche Expertise mit psychologischem Fachwissen auf akademischem Niveau.

 

 

 

Mein Masterabschluss in Angewandter Psychologie ermöglicht es mir, körperliche, emotionale und soziale Faktoren gleichermaßen zu berücksichtigen und so ein ganzheitliches Bild komplexer Sachverhalte zu zeichnen.

Ich erstelle interdisziplinäre, wissenschaftlich fundierte Gutachten für Gerichte, Staatsanwaltschaften, Polizeibehörden, Versicherungen und Berufsgenossenschaften. Dabei umfasst mein Tätigkeitsfeld nicht nur sozialrechtliche Pflegebegutachtungen, sondern auch zivilrechtliche Verfahren bei Pflegefehlern, strafrechtliche Bewertungen pflegerischer Sorgfaltspflichten sowie familiengerichtliche Verfahren bei Kindeswohlgefährdung.

 

Meine Gutachten zeichnen sich durch Nachvollziehbarkeit, Transparenz und eine klare, verständliche Sprache aus. Jede Beurteilung erfolgt unabhängig, objektiv und auf Grundlage des aktuellen pflegewissenschaftlichen, psychologischen und medizinischen Kenntnisstandes. Mein Anspruch ist es, durch Fachkompetenz und Neutralität zu einer sachgerechten und nachvollziehbaren Entscheidungsfindung beizutragen.