Beratungen für Pflegebedürftige müssen ausgebaut werden

Die Zeitschrift Carekonktet berichtete, dass das Netz der Pflegeberatungen besser ausgebaut werden muss, da die Beantragung von Leistungen oft sehr kompliziert ist, sodass es kaum ohne kompetenten Rat zu schaffen sei. Dieses bestätigte auch eine repräsentative Umfrage des Zentrums für Qualität in der Pflege (ZQP), die große Informationsdefizite bei den Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen feststellten. Das ZQP teilte weiterhin mit, dass 70 Prozent der Pflegebedürftigen den ihnen zustehenden monatlichen Entlastungsbetrag von 125 Euro nicht abrufen. Der Entlastungsbetrag dient zum Beispiel die Hilfe im Haushalt oder die Begleitung im Alltag zu finanzieren.