Alle Seminare können online angeboten werden.
Bei Fragen zu unseren Seminaren schreiben Sie bitte eine Mail an:
Technische Unterstützung für ein selbstbestimmtes Leben zu Hause
Inhalt
- Einführung in das Thema der technischen Assistenzsysteme
- Anforderungen an technischen Assistenzsysteme
- Technische Assistenzsysteme im häuslichen Bereich
- Vor- und Nachteile von technischen Assistenzsysteme
- Blick in die Zukunft
Zielgruppe
- Pflegebedürftige Menschen, sorgende und pflegende Angehörige, Mitarbeiter/innen ambulanter Pflegedienste
Anmeldung
https://www.ukbw.de/sicherheit-gesundheit/aktuelles/seminare-2021-online/seminar/2026/
In Kooperation mit der Unfallkasse Baden- Württemberg
Jugendliche mit Pflegeverantwortung
Inhalt
- Einführung in das Thema
- Situation von Jugendlichen
- Auswirkungen Pflegeverantwortung für die Jugendlichen
- Vereinbarkeit von Schule und Pflege
- Rechtliche, gesellschaftliche und politische Grundlage
- Hilfe- und Unterstützungsangebote
- Blick in die Zukunft
Zielgruppe
- Pflegebedürftige Menschen, Menschen mit Hilfebedarf, pflegende und sorgende Angehörige, Lehrer/innen sowie alle Interessierte
Anmeldung
https://www.ukbw.de/sicherheit-gesundheit/aktuelles/seminare-2021-online/seminar/2024/
In Kooperation mit der Unfallkasse Baden- Württemberg
Alle Seminare können auf die entsprechende
Zielgruppe zugeschnitten werden.
Räumlichkeiten können zur Verfügung gestellt werden.
Kein passendes Seminar dabei? Dann rufen Sie uns an. Wir erstellen ein Seminar nach Ihren Wünschen und Vorstellungen.
Themen
- Vereinbarkeit von Pflege und Beruf
- Hilfe im Pflegedschungel
- Gewalt in der häuslichen Pflege
- Alternativmaßnahmen zu freiheitsentziehenden Maßnahmen
- Technische Unterstützung für ein selbstbestimmtes Leben zu Hause
- Jugendliche mit Pflegeverantwortung
- Professionelle Pflegeberatungen durchführen
- Projektmanagement Aufbau Wohnpflegegemeinschaften
- Casemanagement
- u.v.m.
Wir führen keine Rechtsberatung durch